Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
Bionova Scientific announces plans for new Plasmid DNA GMP facility

Bionova Scientific announces plans for new Plasmid DNA GMP facility

07.06.2024
Bionova Scientific, an Asahi Kasei Group company and full-service biologics CDMO, announced plans to expand into plasmid DNA (pDNA) production. The centerpiece of the project is a new development ...

Pharma: „Academic power“ Deutschlands auf die Straße bringen
Foto: Pharma Fakten

Pharma: „Academic power“ Deutschlands auf die Straße bringen

07.06.2024
Die US-Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb (BMS) und MSD Sharp & Dohme (MSD) sehen in der Pharmastrategie der Bundesregierung eine herausragende Chance, die Forschung und Entwicklung neuer ...

EMA and EU Commission – Topical News, Beitrag aus Pharm. Ind. 86, Nr. 5, 406-408

07.06.2024
Die Europäische Verordnung Nr. 2022/2371/EU zu schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren

Deutsche Biotechnologie-Branche wächst gegen den Trend

07.06.2024
Die BIOCOM-Statistik der deutschen Biotechnologie-Branche weist bei fast allen Kategorien deutlich nach oben. Firmenanzahl, Mitarbeiter sowie F&E-Investititonen. Nur beim Umsatz gab es wegen des ...

Wissenschafts­akademie Leopoldina will Gesamtstrategie für die biomedizinische Forschung

07.06.2024
Das geplante Medizinforschungsgesetz ist ein erster Schritt, um die Rahmenbedingungen für biomedizinische Forschung und Innovationen in Deutschland zu verbessern – nötig ist aus Sicht der ...

Tag der Apotheke: Pharma Deutschland betont Schlüsselrolle in der Versorgung und Prävention

07.06.2024
Anlässlich des Tags der Apotheke am 7. Juni unterstreicht Pharma Deutschland die zentrale Bedeutung der Apotheken als unverzichtbare Anlaufstellen für Fragen rund um Gesundheit und Prävention.

 

Branchenpartner

  • Fette Compacting GmbH
  • Pitzek GMP Consulting GmbH
  • Testo Industrial Services GmbH
  • WISAG
 

Top Downloads

Beitrag aus der Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift pharmind

Dorothee Brakmann ist neue Hauptgeschäftsführerin des BAH

pharmind • In Wort und Bild

Mit der klaren Zielsetzung, die Interessen der Arzneimittel-Hersteller zukünftig noch deutlich stärker zu vertreten, nimmt sich der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH) ein umfassendes Programm zur Weiterentwicklung vor.In diesem Kontext konnte der BAH Dorothee Brakmann für die Position der Hauptgeschäftsführung seit dem 1. Apr. 2024 verpflichten. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Jörg Wieczorek ist sie eine ideale Besetzung ...

Beitrag aus der Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift pharmind

Kunststoff-Vials

pharmind • Produktinformationen

Gerresheimer*) bringt mit seinen Fläschchen aus Cyclic Olefin Polymer (COP) eine besonders gute Lösung für die Abfüllung und Lagerung von empfindlichen Biopharmazeutika auf den Markt. Damit können z. B. mRNA-Wirkstoffe bei kryogenen Temperaturen ab -80 °C gelagert werden. So erweitert Gerresheimer sein „Ready-to-fill“ (RTF)-Portfolio aus Glasfläschchen in verschiedenen Qualitäten um ein Produkt aus hochwertigem ...

Beitrag aus der Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift pharmind

Hilfsstoffe zur Tablettenherstellung

pharmind • Produktinformationen

Biesterfeld Spezialchemie*) stellt die sprühgetrockneten Lactosen FlowLac® 90 und FlowLac® 100 von MEGGLE zur Verfügung. Durch die Sprühtrocknungstechnik entsteht eine präzise Mischung aus amorpher und kristalliner Lactose, die den Herstellungsprozess verbessert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lactoseformen zeigen FlowLac-Produkte eine gute Verformbarkeit und Verpressbarkeit sowie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.Biesterfeld ...

 
 

Top Themen

Beitrag aus der Ausgabe 5/2024 der Zeitschrift pharmind

Good Machine Learning Practices in GxP regulated areas

An overview on regulatory and industry initiatives

Dr. Joerg Stueben1, Martin Heitmann2, Ingo Baumann3 · 1Boehringer Ingelheim International, Ingelheim, 2d-fine GmbH, Grünwald, 3Thescon GmbH, Coesfeld

The first wholly AI-developed drug entered phase 1 trials in 2022 [1] - though AI is not only about the high-flying breakthroughs regarding new blockbusters or advances in the area of drug design for precision medicine. In fact, there are numerous use cases along the pharma value chain, supporting complex human assessment and decision making as well as control of automatized processes. To name a few examples:Effective knowledge management, ...

 

Vorschau (Änderungen vorbehalten)

Beschleunigungshilfe für den Studienstandort Deutschland: Gemeinsame Mustervertragsklauseln erleichtern Vertragsverhandlungen zu klinischen Prüfungen

Beitrag aus der nächsten Ausgabe 6/2024 der Zeitschrift pharmind
(erscheint am 28.06.2024)

Beschleunigungshilfe für den Studienstandort Deutschland: Gemeinsame Mustervertragsklauseln erleichtern Vertragsverhandlungen zu klinischen Prüfungen

Deutschland muss als Standort für klinische Prüfungen wieder attraktiver werden, um einerseits interessierten Patienten über die Teilnahmemöglichkeit einen schnellen Zugang zu neuen Therapien zu sichern und auch um Pharmaunternehmen für ein verstärktes oder erstmaliges Engagement in Deutschland zu interessieren. Ein Ansatz zur Beschleunigung der Abläufe im Rahmen klinischer Prüfungen besteht darin, die hierzulande oft überlangen Vertragsverhandlungen zwischen Unternehmen und potenziellen Studienzentren durch die Nutzung von Mustervertragsklauseln (MVK) für die gängigen Vertragsbestandteile zu beschleunigen. Ein übergreifender Ansatz verschiedener Stakeholder aus Deutschland wird in diesem Artikel dargelegt.