Zum Hauptinhalt springen

Evolving Technology Education in Primary Schools: A Two-Decade Journey Through a Systematic Review and Teacher Insights

Christina Ioanna Pappa ; Gutachter: Alfred Riedl, Daniel Pittich, Despoina Georgiou ; Betreuer: Daniel Pittich
München: Universitätsbibliothek der TU München, 2024
Online Text, Computermedien, Online-Ressource - Online-Ressource

Titel:
Evolving Technology Education in Primary Schools: A Two-Decade Journey Through a Systematic Review and Teacher Insights
Verantwortlichkeitsangabe: Christina Ioanna Pappa ; Gutachter: Alfred Riedl, Daniel Pittich, Despoina Georgiou ; Betreuer: Daniel Pittich
Autor/in / Beteiligte Person: Pappa, Christina Ioanna [Verfasser] ; Pittich, Daniel (1981-) [Akademischer Betreuer] ; Riedl, Alfred [Gutachter] ; Pittich, Daniel (1981-) [Gutachter] ; Georgiou, Despoina [Gutachter]
Link:
Veröffentlichung: München: Universitätsbibliothek der TU München, 2024
Inhaltstyp: Text
Medientyp: Computermedien
Datenträgertyp: Online-Ressource
Umfang: Online-Ressource
Schlagwort:
  • Lehrer
  • Bildungsforschung
  • Grundschule
  • Technische Bildung
  • Grundschulunterricht
  • Lehrerbildung
Sonstiges:
  • Materialart: Computer file
  • Inhaltstyp: Text
  • Medientyp: Computermedien
  • Datenträgertyp: Online-Ressource
  • Sprache: Englisch
  • DDC-Sachgruppe: 370
  • Titelvariante: Die Entwicklung der Technikbildung in Grundschulen: Eine zweijährige Reise durch eine systematische Literaturübersicht und Lehrereinblicke.
  • Dissertation, München, Technische Universität München, 2024
  • Sammlung: Diss online
  • Sprache: English
  • Format: eBook
  • Format: Book, E-Book

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -