Zum Hauptinhalt springen

Ist Fotografie Kunst? Gehört Fotografie ins Museum? : Referate, Diskussionen, Interviews, Bildbeispiele ; Internationales Fotosymposion 1981, Schloß Mickeln bei Düsseldorf

mit Beiträgen von A. Auer, S. Davies, L. Fink, V. Flusser, W. Kemp, A. Müller-Pohle und M. Schmidt ; herausgegeben von Erika Kiffl
München: Mahnert-Lueg, 1982
Text, Unbewegtes Bild - 151 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ist Fotografie Kunst? Gehört Fotografie ins Museum? : Referate, Diskussionen, Interviews, Bildbeispiele ; Internationales Fotosymposion 1981, Schloß Mickeln bei Düsseldorf
Verantwortlichkeitsangabe: mit Beiträgen von A. Auer, S. Davies, L. Fink, V. Flusser, W. Kemp, A. Müller-Pohle und M. Schmidt ; herausgegeben von Erika Kiffl
Autor/in / Beteiligte Person: Kiffl, Erika (1939-) [Herausgeber:in] ; Auer, Anna (1937-) [Other] ; Davies, Sue [Other] ; Fink, Larry (1941-2023) [Other] ; Flusser, Vilém (1920-1991) [Other] ; Kemp, Wolfgang (1946-) [Other] ; Müller-Pohle, Andreas (1951-) [Other] ; Schmidt, Michael (1945-2014) [Other]
Link:
Reihe: Materialien zur Fotografie
Veröffentlichung: München: Mahnert-Lueg, 1982
Inhaltstyp: Text, Unbewegtes Bild
Umfang: 151 Seiten
ISBN: 3-922170-25-0
Schlagwort:
  • Konferenzschrift / Schloss Mickeln / Düsseldorf / 1981
  • Fotografie / Kunst
  • Fotografie
  • Kunst
  • Konferenzschrift Schloss Mickeln 1981 Düsseldorf
Sonstiges:
  • Copyright-Hinweis: c 1982
  • Materialart: Text
  • Klassifikation: AP 94850
  • Inhaltstyp: Text
  • Inhaltstyp: Unbewegtes Bild
  • Sprache: Deutsch
  • Systematikstelle: Rmn 2
  • Systematikstelle: Rbk
  • Sammlung: Folkwang Universität der Künste Essen
  • Sprache: German
  • Format: Book
  • Format: StillImage
  • Format: ConferenceProceedings
  • Format: Book, E-Book
  • Format: Visual Media

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -