Zum Hauptinhalt springen

Das Fotobuch in Kunst und Gesellschaft : partizipative Potenziale eines Mediums

Herausgeberin: Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft ; Redaktion: Anne-Katrin Bicher [und fünf weitere]
Berlin: Jovis, 2020
Text - 467 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 16.7 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Das Fotobuch in Kunst und Gesellschaft : partizipative Potenziale eines Mediums
Verantwortlichkeitsangabe: Herausgeberin: Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft ; Redaktion: Anne-Katrin Bicher [und fünf weitere]
Autor/in / Beteiligte Person: Bicher, Anne-Katrin [Herausgeber:in]
Körperschaft: Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft [Issuing body, Organizer] ; PhotoBookMuseum [Organizer]
Link:
Veröffentlichung: Berlin: Jovis, 2020
Inhaltstyp: Text
Umfang: 467 Seiten : Illustrationen, 24 cm x 16.7 cm
ISBN: 978-3-86859-580-2 ; 3-86859-580-5
Schlagwort:
  • Aufsatzsammlung
  • Fotobuch
  • Kunstform
  • Ausstellungskatalog / Stadtteil Groß Klein / Rostock / 27.09.2016-10.10.2016
  • partizipative Kunst
  • analoges Fotobuch
  • Ausstellungskatalog / Mercator-Quartier / Duisburg / 11.03.2017-26.03.2017
  • visuelle Literatur
  • Ausstellungskatalog / Friedrichsplatz / Kassel / 26.05.2018-10.06.2018
  • Fotografen
  • Fotobuch / Geschichte
  • Geschichte
  • Ausstellungskatalog Stadtteil Groß Klein 27.09.2016-10.10.2016 Rostock
  • Ausstellungskatalog Mercator-Quartier 11.03.2017-26.03.2017 Duisburg
  • Ausstellungskatalog Friedrichsplatz 26.05.2018-10.06.2018 Kassel
Sonstiges:
  • Copyright-Hinweis: © 2020
  • Materialart: Text
  • Klassifikation: 770
  • Parallele Sprachausgabe <<The>> photobook in art and society, ISBN 9783868595949
  • Inhaltstyp: Text
  • Sprache: Deutsch
  • DDC-Sachgruppe: 770
  • Titelvariante: Welt im Umbruch
  • "Der hier vorliegende Reader dokumentiert (...) die erfolgreiche Kooperation zwischen dem PhotoBookMuseum Köln und der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft: eine Kooperation, die aus einem partizipativen Ausstellungsprojekt an drei ganz unterschiedlichen Standorten in Deutschland zwischen 2016 und 2018 bestanden hat" - Willkommen, Seite 28
  • Im Internet ermittelt: zum Auftakt von „Welt im Umbruch“ war das mobile Fotobuchprojekt vom 27. September bis zum 10. Oktober 2016 im Rostocker Stadtteil Groß Klein zu Gast. - Vom 11. bis 26. März 2017 präsentierte sich „Welt im Umbruch“ den Duisburgerinnen und Duisburgern mit einem Kick-Off Programm auf dem Kunstfestival „38. Duisburger Akzente“ im neuen Mercator-Quartier. - Vom 26. Mai bis zum 10. Juni 2018 brachten die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und das PhotoBookMuseum ihre Fotobuch-Ausstellung auf den Friedrichsplatz nach Kassel. Nach den Stationen in Rostock und Duisburg kooperierte „Welt im Umbruch“ hier mit dem Kulturamt der documenta Stadt und dem 10. Kasseler Fotobookfestival.
  • Systematikstelle: Rml 217
  • Systematikstelle: Rfo
  • Systematikstelle: Ahm 3
  • Sammlung: Folkwang Universität der Künste Essen
  • Sprache: German
  • Format: Book
  • Format: ExhibitionCatalogue
  • Format: Book, E-Book

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -