Zum Hauptinhalt springen

Die Komamethode : Willensfreiheit, Selbstverantwortung und der Anfang vom Ende der Roten Armee Fraktion im Winter 1984/85

Heiko Stoff
Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2020
Text - 435 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen, 23 cm x 15 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Die Komamethode : Willensfreiheit, Selbstverantwortung und der Anfang vom Ende der Roten Armee Fraktion im Winter 1984/85
Verantwortlichkeitsangabe: Heiko Stoff
Autor/in / Beteiligte Person: Stoff, Heiko (1964-) [Autor:in]
Körperschaft: Kulturverlag Kadmos Berlin [Publisher]
Link:
Reihe: Kaleidogramme ; Bd. 186
Veröffentlichung: Berlin: Kulturverlag Kadmos, 2020
Inhaltstyp: Text
Umfang: 435 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln : Illustrationen, 23 cm x 15 cm
ISBN: 978-3-86599-458-5 Paperback : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT) ; 3-86599-458-X
Schlagwort:
  • Rote Armee Fraktion
  • Terrorismus
  • Zwangsernährung
  • Knut Folkerts
  • Hungerstreik
  • Verhältnis Arzt Patient
  • Polizeieinsatz
  • freier Wille
  • Medizinische Hochschule Hannover
  • Lutz Taufer
  • JVA Celle
  • Gewalt
  • Medizinethik
  • Medizinische Hochschule Hannover / Rote-Armee-Fraktion / Hungerstreik / Zwangsernährung / Willensfreiheit / Koma / Selbstverantwortung / Medizinische Ethik / Geschichte 1984-1985
  • Rote-Armee-Fraktion
  • Willensfreiheit
  • Koma Medizin
  • Selbstverantwortung
  • Medizinische Ethik
  • Geschichte 1984-1985
Sonstiges:
  • Copyright-Hinweis: © 2020
  • Materialart: Text
  • Klassifikation: 000
  • Inhaltstyp: Text
  • Sprache: Deutsch
  • DDC-Sachgruppe: 000
  • Systematikstelle: Gnk 7
  • Systematikstelle: Lco
  • Systematikstelle: Vam
  • Systematikstelle: Gkk 7
  • Sammlung: Folkwang Universität der Künste Essen
  • Sprache: German
  • Format: Book
  • Format: Book, E-Book

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -