Zum Hauptinhalt springen

Blitzlicht in der Unterwelt : Emil Wrbata fotografiert Erdställe und Tatorte, 1895–1930

Hanna Schneck (Hg.) ; mit Texten von Otto Cichocki, Monika Faber, Hanna Schneck, Josef Weichenberger und Emil Wrbata
1. Auflage. - Salzburg: Fotohof edition, 2020
Text - 164 Seiten : Illustrationen, Fotografien, 21 cm x 21.5 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Blitzlicht in der Unterwelt : Emil Wrbata fotografiert Erdställe und Tatorte, 1895–1930
Verantwortlichkeitsangabe: Hanna Schneck (Hg.) ; mit Texten von Otto Cichocki, Monika Faber, Hanna Schneck, Josef Weichenberger und Emil Wrbata
Autor/in / Beteiligte Person: Schneck, Hanna (1982-) [Herausgeber:in] ; Cichocki, Otto (1955-) [Beitragende:r] ; Faber, Monika (1954-) [Beitragende:r] ; Schneck, Hanna (1982-) [Beitragende:r] ; Weichenberger, Josef (1957-) [Beitragende:r] ; Wrbata, Emil (1876-1956) [Beitragende:r]
Körperschaft: Photoinstitut Bonartes [Other] ; Verlag Fotohofedition [Publisher]
Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich ; Band 20
Ausgabe: 1. Auflage
Veröffentlichung: Salzburg: Fotohof edition, 2020
Inhaltstyp: Text
Umfang: 164 Seiten : Illustrationen, Fotografien, 21 cm x 21.5 cm
ISBN: 978-3-902993-95-3 : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT) ; 3-902993-95-2
Schlagwort:
  • Ausstellungskatalog / Photoinstitut Bonartes / Wien / 21.08.2020-27.11.2020
  • Pater Lambert Karner
  • Fotoatelier Polizeidirektion Wien 1898
  • Emil Wrbata
  • Höhlen Niederösterreich
  • Höhlen Bayern
  • Ausstellungskatalog Photoinstitut Bonartes 21.08.2020-27.11.2020 Wien
Sonstiges:
  • Copyright-Hinweis: © 2020
  • Materialart: Text
  • Klassifikation: 770
  • Inhaltstyp: Text
  • Sprache: Deutsch
  • DDC-Sachgruppe: 770
  • Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Blitzlicht in der Unterwelt. Emil Wrbata fotografiert Erdställe und Tatorte, 1895-1930" im Phtoinstitut Bonartes, Wien, (21. August - 27. November 2020). - Impressum
  • Systematikstelle: Rmn 479
  • Sammlung: Folkwang Universität der Künste Essen
  • Sprache: German
  • Format: Book
  • Format: ExhibitionCatalogue
  • Format: Book, E-Book

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -